5-Seen-Wanderung
Eine der beliebtesten Wanderungen der Schweiz. Fünf kristallklare Bergseen und Einblicke ins UNESCO Weltnaturerbe Sardona prägen diese Route.
Die 5-Seen-Wanderung ist eine der schönsten Panorama-Bergwanderungen der Schweiz. Hoch über der Waldgrenze zieht sich ein Bergweg durch die ständig wechselnde alpine Landschaft, vorbei an fünf Bergseen - alle mit einem ganz eigenen Charakter. Vom lieblichen Wangsersee auf dem Pizol Hochplateau geht es weiter zum zweiten See, dem markanten türkisfarbenen Wildsee mit dem Pizolgletscher und -Gipfel im Hintergrund. Gefolgt vom dunklen Schwarzsee, strahlt der Schottensee als dritter See in einem tiefen kräftigen Blau. Zum Abschluss führt der Weg vorbei am grünlichen, romantischen Baschalvasee.
Auf der Wanderung lohnt es sich, den Blick in alle Richtungen zu schweifen. Auf der gesamten Route eröffnen sich immer wieder neue faszinierende Aussichten in die Glarner und Bündner Bergwelt, ins Rheintal und bis zum Bodensee.
Wichtige Hinweise
Bitte beachte den Bergsommerbericht. Dort findest Du die aktuellsten Informationen zum Zustand der Wanderung.
Von der Wildseeluggen bis nach dem Schottensee befindet sich ein Jagdbanngebiet. Dort ist Campieren und Biwakieren strikt verboten! Es werden Kontrollen durchgeführt und Zuwiderhandlungen werden gebüsst.
Wir empfehlen dringend, die Wanderung bis spätestens um 11:00 Uhr ab der Talstation zu starten. Bitte beachte, dass Du um 16.30 Uhr bei der Sesselbahn Gaffia oder um 16.00 Uhr bei der Pizolhütte sein musst, sonst verpasst Du die letzte Talfahrt. Die letzte Talfahrt mit der Gondelbahn ab Furt ist um 17.30 Uhr. Anschliessend ist kein Transport durch die Pizolbahnen AG mehr möglich.
Die 5-Seen-Wanderung ist eine hochalpine Wanderung mit drei anstrengenden Auf- und Abstiegen. Im oberen Teil führt sie durch Geröll- und Felspartien, die Wanderschuhe mit gutem Profil voraussetzen.
Wanderbus
Im Sommer verkehrt, bei schönem Wetter und wenn die Sesselbahnen in Betrieb sind, ab 14:00 Uhr ein kostenloser Shuttlebus zwischen den Talstationen in Wangs und Bad Ragaz, um Dich bequem wieder an Deinen Ausgangspunkt zu bringen, falls Du auf der anderen Seite ins Tal zurückkehrst. Es gibt keinen fixen Fahrplan, melde Dich einfach an der Kasse.
ab CHF 23.-
Gut zu Wissen
Von der Wildseeluggen bis nach dem Schottensee befindet sich ein Jagdbanngebiet. Dort ist Campieren und Biwakieren strikt verboten! Es werden Kontrollen durchgeführt und Zuwiderhandlungen werden gebüsst.
Weitere Infos HIER
Downloads
Kontakt
Pizolbahnen AG
Infodienst
+41 81 300 48 30
info@pizol.com
www.pizol.com