Wir starten am Samstag, 9. Dezember 2023 in Wangs mit dem täglichen Bahn- und Skibetrieb in die Wintersaison.

Gleitschirm

Sommer wie Winter überzeugt das Pizolgebiet mit einem Höhenunterschied von 1'800 Meter und vier offiziellen Startplätzen: Pizolhütte, Laufböden, Gaffia und Furt.

Beim Start in Richtung Süden ab Laufböden muss der Berg umflogen werden, um die Landeplätze im Rheintal zu erreichen.

Wenn die Alpwirtschaft nicht gestört wird, können Gleitschirm-Piloten im Sommer an jedem geeigneten Platz starten. Im Winter dürfen allerdings nur die beiden offiziellen Startplätze Pizolhütte und Laufböden benutzt werden, um den Skibetrieb nicht zu behindern.

Bei Talquerungen, zum Beispiel vom Falknis zum Gonzen, müssen unbedingt die Lufträume von Flugplatz Bad Ragaz (SG) und Heliport Balzers (FL) beachtet werden.

Eine detaillierte Darstellung des Fluggebietes am Pizol inklusive Wildruhezonen, Sperrzone und Kabel finden Gleitschirm-Piloten als Download.

Anfahrt

Gondelbahn und Sesselbahn Wangs – Furt – Gaffia – Pizolhütte (1 Std.)
Gondelbahn und Sesselbahn Bad Ragaz – Pardiel – Laufböden (1 Std.)

Offizielle Startplätze

2'226 m ü. M. Laufböden (Süd, Nord)(4)
2'227 m ü. M. Pizolhütte (Nord)(3)
1'861 m ü. M. Gaffia (Nord)(2)
1'522 m ü. M. Furt (Nord)(1)

Aus Sicherheitsgründen und zur Gewährleistung des Bahnbetriebs, ist das Starten ausschliesslich von den offiziellen Startplätzen aus erlaubt. Dies gilt auch ausserhalb der Betriebszeiten der Anlagen.

Offizieller Landeplatz

Vilters-Wangs, beim Pizolpark

Höhendifferenz

1'800 m

Weitere Informationen

www.chickenwings.ch
www.fluggruppepizol.ch
www.flugschule-pizol.ch
www.fly2day.li

Information Flug­transporte für das Bauprojekt «Beschneiung 4.0»

Die geplanten Zeitfenster, die über mehr als eine halbe Stunde innerhalb der Betriebszeiten der Pizolbahnen dauern, können hier abgerufen werden (Angaben ohne Gewähr – unter anderem Unvorhergesehenes, Notfälle etc.):

Folgende Flugrouten (Transportroute A und B) sind vorgesehen:

Transportroute A - Projekt Beschneiung 4.0
Transportroute B - Projekt Beschneiung 4.0

Windsituation

Wetterstation Furt
vom 30.11.2023 - 06:10 Uhr

Windgeschwindigkeit 11 km/h
Windrichtung NO (36°)
Temperatur -1,4 °C
Luftdruck 826,8 hPa

Windkarte