Täglicher Betrieb mit der Gondelbahn Bad Ragaz.

Aussichtspunkt Prodchopf

Der Kraftort und Aussichtspunkt mit markantem Aussichtsturm bietet Zeit und Raum zum Entspannen und Energie tanken.

Auf einem kleinen, bewaldeten Hügel lockt der Prodchopf als Aussichtspunkt mit aussergewöhnlicher «Möblierung»: Neben dem traditionellen Alpkreuz und Sitzbänken steht ein Holzturm des niederländischen Künstlers Floris Brasser sowie eine bequeme Holzschaukel. Vom Prodkopf aus bietet sich ein einmalig schöner Ausblick auf die Bündner Herrschaft und das Rheintal.

Auf dem Plateau neben dem Holzturm geniesst Du «bergaufwärts» einen schönen Ausblick auf das Taminatal mit dem Dorf Valens, mit dem Stausee Mapragg und dem imposanten Haldensteiner Calanda (auf dessen Rückseite das Dorf Haldenstein und die Bündner Kantonshauptstadt Chur liegen).

Der Prodchopf ist ein sogenannter Kraftort, also eine Zone mit erhöhter, natürlicher Energie. Diese Energie lässt sich erfühlen, sie wirkt aufbauend und stärkt. Verweile ruhig und entspannt am Prodchopf, lass Dir Zeit und «tanke» Kraft für den Alltag.

Erreichbarkeit

Mit der Gondelbahn Bad Ragaz fährst Du bis zur Bergstation Pardiel. Von da ist der Prodchopf  in rund 15 Minuten zu Fuss auf einem entspannten Spaziergang zu erreichen. Von der Station geht ein Weg links ab. Folge einfach den Wegweisern Richtung Prodchopf.

Tipp: Kinder freuen sich, mit einer der fünf Heidi-Gondeln zu fahren. Ausserdem befindet sich auf dem Prodchopf eine Grillstelle.

Details zur Wanderung

Distanz: 500 Meter

Höhe: 1619 m ü. M.

Höhendifferenz: Aufstieg 50 m / Abstieg 50 m

Reine Gehzeit: 15 Minuten

Der Holzturm kann derzeit nicht begangen werden (bis auf Weiteres gesperrt).
  • Aussichtspunkt Prodkopf - Aussicht
  • Aussichtspunkt Prodkopf
  • Aussichtspunkt Prodkopf - Aussicht
  • Aussichtspunkt Prodkopf - Aussicht
  • Aussichtspunkt Prodkopf - Aussichtsturm
  • Aussichtspunkt Prodkopf - Holzschaukel