Anna Dietrich Nachwuchsskifahrerin

Den Spass am Skifahren hatte ich schon von klein auf. So stand ich schon mit zwei Jahren das erste Mal auf den Skiern und mir gefiel es so sehr, dass ich mit 5 Jahren in die JO des SSC Vilters ging und meine ersten Rennen fuhr. Ich war von Anfang an vorne dabei, und ich trainierte danach im Pizolrace.

Als ich vor acht Jahren beim Skifahren mein Bein brach, musste ich leider eine Saison pausieren. Aber sonst bin ich zum Glück von grösseren Verletzungen verschont geblieben.

So fuhr ich weiter und machte immer grössere Fortschritte. Darum wechselte ich ins Förderkader des SSW. Dort durchlief ich danach alle Stufen der JO. Bereits bin ich meine dritte Saison auf FIS Stufe im nationale Leistungszentrum (NLZ) Ost gefahren und bin um viele Erfahrungen reicher. Nach zwei durchzogenen FIS Saisons wollte ich mit guten Rennen in meine dritte Saison starten. Leider konnte ich Anfang Saison meine Trainingsleistungen in den Rennen nicht umsetzen und sah bei den ersten vier Rennen das Ziel nicht. In Davos finden Ende November die ersten beiden Super- G sowie die erste Kombi statt. Diese Rennen gelangen mir dann relativ gut. Mitte Dezember musste ich coronabedingt eine Pause einlegen, dannach fuhr ich trotz dieser Pause, Ende Dezember auf der Lenzerheide ein gutes Slalomresultat ein. Anfang Januar durfte ich aufgrund meiner Leistungen meine ersten beiden Europacup Rennen im Super G in Zinal fahren, was eine gute Erfahrung war. Im Slalom lief es immmer einigermasssen gut, ich hatte jedoch pro Rennen immer nur einen sehr guten Lauf. In der Lenzerheide mitte Februar gelangen mir dann zwei gute Läufe im gleichen Rennen, daraus ergaben sich der 6. Rang im FIS Rennen und der erste Podestplatz im Swisscup für mich. In den Speeddisziplinen lief es auch immer besser und ich konnte im Stoos ein Swisscup Podest herausfahren. In Zinal mitte März fuhr ich auf mein erstes FIS Podest - 2. Rang in der Abfahrt. Daraufhin fuhr ich auch noch ein FIS-Podestplatz im Slalom in Malbun heraus. Ende März fand in Zinal die Elite SM statt. In der Kombi und der Abfahrt fuhr ich jeweils einen guten 9. Rang heraus.

Mein Ziel in dieser Saison, meine FIS Punkte zu verbessern, hat geklappt. Für die neue Saison gilt für mich immer noch das gleiche Motto - hinfallen - aufstehen - weiterkämpfen! Mit einer guten konditionellen, mentalen und skitechnischen Vorbereitung werde ich meine Ziele für den nächsten Winter, gute Rennen zu fahren und den Aufstieg in ein Swissski Kader, beharrlich verfolgen.

"Ich habe auf dem Pizol gelernt Ski zu fahren, weshalb es mir jetzt viel bedeutet, vom Pizol unterstützt zu werden."

Anna Dietrich