schliessen

Engagement

Vom Spitzen- bis zum Breitensport – die sportliche Aktivität unseres Nachwuchses liegt uns am Herzen. Zur Förderung unseres Nachwuchses engagieren wir uns deshalb in diversen Partnerschaften mit regionalen Sportlern, Verbänden und Institutionen. Aus den Zusammenarbeiten entsteht immer wieder Grosses. Es freut uns jedes einzelne Mal, wenn unsere «Schützlinge» Erfolge feiern können. So klein die Fortschritte manchmal auch scheinen mögen, wir gehen den Weg gemeinsam Schritt für Schritt.

Sponsoring Sportler & Sportverbänden

In unserer Region spriessen viele leidenschaftliche und talentierte Sportler:innen aus dem Boden. Manche Sterne scheinen bereits hell am Sport-Himmel. Andere sind noch Rohdiamanten, welche darauf warten, in einer Talentschmiede geschliffen zu werden. Wir möchten dazu beitragen, dass diese Talente zum Vorschein kommen und den Raum erhalten, sich weiter entfalten zu können.

Deshalb unterstützen wir Sportler:innen von heute und morgen, ihre Ziele zu erreichen und an ihren Träumen zu wachsen. Sei es als persönliche Sponsoringpartnerschaft oder durch die Untersützung der Sportverbände und -Teams, wir investieren in in die Zukunft der Region. Im Rahmen unserer Sponsoringaktivitäten unterstützen wir Athleten und Athletinnen verschiedener Sportarten. Eine Gemeinsamkeit haben sie aber alle: Der Pizol ist ihr Spielplatz. Dank der guten Trainingsbedingungen profitieren nicht nur die Skifahrer:innen und Snowboarder:innen. Unter anderem trainieren auch Trailrunning-Spezialisten regelmässig auf unseren Trails und beteiligen sich sogar aktiv an der Produktentwicklung am Pizol.

Wir sind überzeugt, dass sich das Engagement lohnt und wünschen den Athleten und Athletinnen weiterhin viel Erfolg.

Skirennfahrerin Janine Schmitt

Ich bin Skirennfahrerin aus Leidenschaft – und das auf höchstem Niveau: In der Saison 2024/25 durfte ich mich nicht nur über meine ersten Weltcuppunkte freuen, sondern auch über zahlreiche Podestplätze im Europacup und ein starkes drittes Gesamtrang-Ergebnis.

Besonders stolz bin ich auf meine Leistungen im Speedbereich – mit meinem besten Weltcupresultat (17. Rang im Super G in Garmisch-Partenkirchen) sowie Top-Platzierungen in St. Moritz, Cortina, Bardonecchia oder Kvihjell. Auch bei den Militärweltspielen in Engelberg war ich mit einem kompletten Medaillensatz – Gold, Silber und Bronze – erfolgreich. Trotz einiger Rückschläge und schmerzhafter Prellungen blicke ich auf eine meiner erfolgreichsten Saisons zurück.

Ein wichtiger Teil meines Erfolgs ist die Unterstützung starker Partner. Als Kopfsponsor steht der Pizol an meiner Seite – eine Verbindung, die für mich perfekt passt: Sport, Natur, Ausdauer und Zielstrebigkeit verbinden uns. Ich bin unglaublich dankbar für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird, und freue mich, den Pizol als meine Heimat auf dem Helm durch den internationalen Skizirkus zu tragen.

«Danke, dass ihr an mich glaubt. Ich bin motivierter denn je, in der kommenden Saison wieder Vollgas zu geben!»

 

Skicross Athletin Anna Dietrich

Meine Leidenschaft für den Skisport begann mit zwei Jahren am Pizol – meinem Hausberg. Seitdem lässt mich das Skifahren nicht mehr los. Schon in jungen Jahren fuhr ich erste Rennen, durchlief alle Kaderstufen des Skiverbands Sarganserland-Walensee und besuchte die Sportschule Unterterzen sowie das Sportgymnasium Davos. Nach einer starken U16-Saison wurde ich ins Nationale Leistungszentrum aufgenommen und wechselte danach in die FIS-Kategorie. Trotz einer soliden dritten FIS-Saison verpasste ich knapp den Sprung ins Swiss-Ski-Kader.

Verletzungen prägten die letzten zwei Winter, was mich dazu brachte, eine neue Richtung einzuschlagen: Skicross. Der Wechsel war längst im Kopf – jetzt ist er Realität. Die Vorbereitung verlief vielversprechend, und bei meinen allerersten Skicross-Europacuprennen stand ich direkt auf dem Podest – ein perfekter Einstieg!

Leider folgte kurz darauf ein schwerer Trainingssturz mit Kreuzband- und Meniskusriss. Statt Rennen stand wieder Reha auf dem Plan. Doch mein Comeback auf den Schnee hat bereits begonnen – ich bin motiviert, zurückzukehren.

 

Radsportvereinigung RSV Pizol

Die Radsportverinigung Pizol, kurz RSV Pizol, erlebt den Radsport in all seinen Facetten. Der Verein setzt sich schon seit geraumer Zeit für eine aktive Jugendförderung ein. Er betreut und fördert eine Kidsbikegruppe mit jährlich ca. 60 Jugendlichen zwischen 6 und 15 Jahren aus der ganzen Region. Das Ziel ist es, den Jugendlichen den Spass am Bikesport mit spielerischen Elementen in der Natur und mit technischen Hiltsmitteln zu vermitteln. Somit erhalten die Kids durch die geschulten Leiter eine angemessene und fundierte Ausbildung.

«Wir sind sehr froh, dass wir den Parkplatz der Pizolbahnen AG für unsere Trainings nutzen dürfen. Auf dem grossen Platz in Wangs lassen sich unsere Geschicklichkeitsübungen bestens durchführen. Zudem findet jährlich unser geschätzter Kidsbike-Event auf dem Gelände der Pizolbahnen AG statt. Vielen Dank!»

Mountainbike-Team Raceteam Südostschweiz RTSO

Wir sind ein junges, dynamisches Mountainbike-Team aus der Region Südostschweiz. Unsere Fahrerinnen und Fahrer stammen aus dem Sarganserland und Umgebung – viele sind seit Kindheit im Rennsport aktiv, andere haben erst kürzlich damit begonnen.

Die Freude am Crosscountry, das Training in der Natur und der Teamspirit stehen bei uns im Zentrum. Wir trainieren individuell und gemeinsam – vor allem im Sarganserland – und nehmen an regionalen sowie nationalen Rennen teil. Immer wieder feiern wir schöne Erfolge und Podestplätze.

Unser Verein ist Mitglied bei Swiss Cycling, und einige Teammitglieder gehören sogar einem Kader an. Unsere engagierten Leiterinnen und Leiter begleiten die jungen Sportlerinnen und Sportler mit Herzblut und Leidenschaft.

Mit Stolz tragen wir das Logo der Pizolbahnen auf unserer Kleidung. Für viele von uns ist der Pizol einfach «Üsä Huusberg» – ein Ort, der alles vereint: traumhafte Natur, tolle Bike-Routen, Wanderwege, Skigebiete und feine Gastronomie.

Ob auf Rädern, Skis oder zu Fuss – wir lieben das Erlebnis am Pizol.

@Pizolbahnen: Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!

 

Mountainbike-Team Calanda Racing Team

Das Calanda Racing Team ist ein ambitioniertes Mountainbike-Team aus dem Churer Rheintal.

Seit vielen Jahren, sind wir infizierte Mountainbiker. In den letzten Jahren konnten wir in den verschiedenen Schweizer Serien (Marathon und Crosscountry) in den diversen Kategorien mit der Spitze mithalten und Podestplätze herausfahren. Uns gefällt der Gedanke, als Team aufzutreten. Gemeinsam an die Rennen zu gehen, gegenseitiges motivieren sowie Erlebtes erzählen. Das alles ist doch schöner zusammen als jeder für sich alleine! Zudem wollen wir jungen Fahrern aus der Region eine Möglichkeit geben in einem Team aufgenommen zu werden, die Leidenschaft mit uns zu teilen und von unserer Erfahrung zu profitieren.

«Die Partnerschaft mit den Pizolbahnen bedeutet uns sehr viel, da wir so die Möglichkeit haben, im Naherholungsgebiet Pizol spezifisch zu trainieren oder aber auch uns nach Wettkämpfen bestens zu Erholen und neue Energie zu tanken.»

Skialpinist & Trailrunner Geri Schneider

Geri ist gelernter Metallbauer und arbeitet heute als SA-Techniker bei der SBB. Mit 20 Jahren ist er zum Spitzensport als Skialpinist gekommen. Gelernt hat er alles von seinem Vater als Hobby, seit er 6 Jahre alt war. Im Jahr 2011 ist er Team-Schweizermeister im Skialpinismus geworden – einer seiner grössten Erfolge. Geri hat ebenfalls unzählige regionale Wettkämpfe gewonnen, unter anderem auch zweimal den Pizol Altiski.

«Für mich ist die Zusammenarbeit mit den Pizolbahnen enorm wichtig. Im Winter ist es ein super Trainingsgebiet für den Toureskisport, im Sommer für das Trailrunning. Ich fahre sehr viel mit der Bahn runter, um nicht laufen zu müssen. Das ist Gold wert.»

Ultra Trail Läuferin Denise Zimmermann

Denise zählte jahrelang zu der Weltspitze der Ultra Trail Szene. Nebst nationalen Erfolgen erreichte die gebürtige Melserin auch diverse Podestplätze an internationalen Wettkämpfen. Am Liebsten lief Denise Ultras von 100km – 350km mit vielen steilen Höhenmetern. Für sie ist Trail Running eine Passion und es fasziniert sie, was ihr Körper alles leisten kann.

«Ich bin sehr happy über die Zusammenarbeit mit den Pizolbahnen. Da ich gerade am Fuss vom Pizol wohne, bin ich oft im Pizolgebiet unterwegs. Auch nach so vielen Jahren gefällt mir das Gebiet einfach sehr. Es ist sehr abwechslungsreich und Landschaftlich einmalig.»