schliessen

Winterausklang

Das Frühlingsskifahren am Pizol verbindet genussvolles Skifahren, milde Temperaturen und atemberaubende Ausblicke. Somit ein Geheimtipp für alle, die dem Winter entspannt «Auf Wiedersehen» sagen wollen!

Beste Bedingungen
Während viele Skigebiete im Frühling bereits mit schwindendem Schnee kämpfen, sorgen die Höhenlage und die gut präparierten Pisten dafür, dass am Pizol bis in den April hinein beste Bedingungen herrschen. Am Morgen sind die Pisten griffig und bestens präpariert, während sich im Laufe des Tages der typische Sulzschnee bildet.

Besonders angenehm ist das Skifahren in dieser Jahreszeit dank der milderen Temperaturen. Anstatt in klirrender Kälte unterwegs zu sein, geniesst man die wärmenden Sonnenstrahlen, oft reicht eine leichte Jacke oder sogar ein Pullover. Die Atmosphäre auf den Pisten ist entspannt: Kurze Wartezeiten an den Liften, mehr Platz auf den Pisten und insgesamt ein stressfreieres Skierlebnis.

Aktuelle Informationen zum Betrieb und den Pisten findet ihr in unserem Wintersportbericht.

Abwechslungsreiches Angebot
Auch abseits der Pisten gibt es viel zu geniessen. Die Sonnenterrassen der Berggasthäuser bieten eine atemberaubende Aussicht auf das Rheintal und die umliegenden Alpen. Bei einer Portion Rösti oder einem schmackhaften Burger lässt sich das Panorama besonders gut auskosten. Wer zwischendurch eine Abwechslung sucht, kann auf Winterwanderwegen die Bergwelt erkunden oder mit Schneeschuhen die letzten verschneiten Hänge entdecken.

Frühlingsskifahren am Pizol steht also nicht nur für ausgezeichnete Schneeverhältnisse und leere Pisten, sondern auch für eine ideale Kombination aus sportlicher Aktivität und entspanntem Genuss. Es ist die perfekte Art, den Winter in der Sonne ausklingen zu lassen.

Dazu kommen spezielle Angebote wie eine preisgünstige Übernachtung in einem unserer Berggasthäuser, die den Frühling in den Bergen besonders attraktiv machen.